DAB BNP Paribas - Die Nummer 1 der Vermögensverwalter

PERSPECTIVES

Expertenmeinungen zum grünen und sozialen Wandel
Ökologische und politische Umbrüche werden den Finanzsektor grundlegend verändern. Umso wichtiger ist es sich auf diese Entwicklungen einzustellen – und als Vorreiter vielleicht sogar neue Geschäftsfelder zu erschließen.
So ist „Sustainable Finance“ für BNP Paribas weit mehr als eine zeitgemäße Phrase. Die nachhaltige Finanzwirtschaft wird großgeschrieben – und passend dazu möchten wir Sie regelmäßig mit unseren PERSPECTIVES darüber informieren. Mit PERSPECTIVES werden einmal im Quartal Experten von innerhalb und außerhalb von BNP Paribas vernetzt, um ihre Sicht der Dinge zu diesen nachhaltig relevanten Themen auszutauschen.
Gerne informieren wir Sie bei Erscheinen einer neuen Ausgabe via Newsletter. Senden Sie uns dazu bitte gerne eine E-Mail , damit wir Sie in den entsprechenden Verteiler aufnehmen können.
Bisher erschienene Ausgaben
Themen
  • Energieeffizienz als entscheidender Aspekt der Energiewende
  • Was steht auf dem Spiel? Schließen der Investitionslücke
  • Regulierungsüberwachung Mehr als Klima- und Regulierungserfordernis
  • Branchen im Detail Was nötig für die Effizienz ist
  • Innovationsbeobachtung Energiesparsamkeit und Innovation verbinden
  • Unsere Kunden verpflichten sich Energieeffizienz in der Praxis
  • Schnellvorschau Zusammenarbeit zur Förderung der Energieeffizienz
Download
Themen
  • Beunruhigende Beschleunigung des Wasserkreislaufs
  • Was steht auf dem Spiel? Eine Ressource mit mehreren „Werten“
  • Regulierungsüberwachung Wasserwirtschaft basiert auf Standards und Vorschriften
  • Branchen im Detail Wassersparen ist eine sektorübergreifende Priorität
  • Innovationsbeobachtung Von der Natur inspirierte Innovationen
  • Unsere Kunden verpflichten sich Finanzierung der blauen Wirtschaft
  • Schnellvorschau Eine Reihe praktischer Lösungen zum Schutz der Wasserressourcen
Download
Diese Ausgabe ist nur auf Englisch verfügbar.
Themen
  • Respect of human rights is at the heart of strategic choices
  • What’s at stake The delicate question of due diligence
  • Regulatory watch Human rights: a legal obligation
  • Industries in depth A multifaceted challenge
  • Innovation watch Technologies that support human rights
  • Our clients commit Collaborative engagement
  • Flashforward Multiple challenges
Download
Themen
  • Bewältigung der physischen Klimarisiken und ihrer sozioökonomischen Auswirkungen
  • Was steht auf dem Spiel? Begrenzung der Auswirkungen von Klimarisiken
  • Regulierungsüberwachung: Die langsame Einführung von Anpassungsplänen
  • Branchen im Detail: Antizipieren der sektoralen und geografischen Auswirkungen
  • Innovationsbeobachtung: Inspiration aus der Natur
  • Unsere Kunden verpflichten sich: Regenerierung von Wäldern und Böden
  • Schnellvorschau: Die Humankosten des Klimawandels
Download
Themen
  • Führen Banken Veränderungen aus oder machen sie sie?
  • Was steht auf dem Spiel? Begrenzung der Auswirkungen von Klimarisiken
  • Regulierungsüberwachung: Regulierung: Katalysator für nachhaltige Finanzen
  • Die Instrumente der nachhaltigen Finanzierung Unterstützung von Einzelpersonen und Unternehmen bei der Umstellung
  • InnovationsbeobachtungFinanzielle und technologische Innovationen zur Unterstützung des Übergangs
  • Unsere Kunden verpflichten sich: Einbindung aller Beteiligten
  • Schnellvorschau: Zusammenarbeit als Schlüssel zum Handeln
Download
Themen
  • Wirtschaftsfahrplan muss nachhaltiger, widerstandsfähiger und integrativer sein
  • Was steht auf dem Spiel? Artenvielfalt wieder zentral bei unseren wirtschaftlichen Prioritäten stellen
  • Regulierungsüberwachung: Artenvielfalt: Legale und freiwillige Rahmenregelung in Entwicklung
  • Branchen im Detail: Umdenken in allen Sektoren durch Integration des Schutzes der Ökosysteme
  • Innovationsbeobachtung: Neue Technologien zur Förderung der Artenvielfalt
  • Unsere Kunden verpflichten sich: Ein Gleichgewicht zwischen Landwirtschaft und Natur finden
  • Schnellvorschau: Firmenmobilisierung geht voran
Download
Themen
  • Wirtschaftsfahrplan muss nachhaltiger, widerstandsfähiger und integrativer sein
  • Was steht auf dem Spiel? Ungleiche globale Emissionen
  • Regulierungsüberwachung: Klimagerechtigkeit ist Realität geworden
  • Branchen im Detail: Die Energiewende treibt jeden Sektor an
  • Innovationsbeobachtung: Nutzung der heutigen Technologien
  • Unsere Kunden verpflichten sich: Finanzierung der Welt von morgen
  • Schnellvorschau: Ein Übergang, der im Wesentlichen von der Gesellschaft getragen wird
Download
Themen
  • Eine Kreislaufwirtschaft, die Unternehmen und dem Planeten nützt
  • Was steht auf dem Spiel? Besser und weniger konsumieren durch Investitionen in die Kreislaufwirtschaft
  • Regulierungsüberwachung: Kreislaufwirtschaft im Mittelpunkt der Initiativen für einen nachhaltigen Übergang
  • Branchen im Detail: Vermietung, Second-Hand und Recycling: die Schlüssel zur Kreislaufwirtschaft
  • Innovationsbeobachtung: Neue Lösungen zur Erleichterung der Wiederverwendung und zur Finanzierung des Übergangs
  • Unsere Kunden verpflichten sich: Beteiligte an der Kreislaufwirtschaft
  • Schnellvorschau: Zusammenarbeit als Kernstück des Übergangs zu einer Kreislaufwirtschaft
Download
Themen
  • Auf dem Weg zu einem gemeinsamen globalen Ansatz für naturbezogene Risiken
  • Was steht auf dem Spiel? Ökosystemleistungen sind für Unternehmen und Investoren lebenswichtig
  • Regulierungsüberwachung: Messung der Auswirkungen und Rechenschaftslegung aller Beteiligten
  • Branchen im Detail: Die Bekämpfung des Verlusts der biologischen Vielfalt ist für alle Sektoren wichtig
  • Innovationsbeobachtung: Inspiration aus der Natur, um die biologische Vielfalt wiederherzustellen
  • Unsere Kunden verpflichten sich: Wie unsere Kunden die biologische Vielfalt in ihre Strategie und Finanzierung einbeziehen
  • Schnellvorschau: Unterstützung von Initiativen zur Förderung der biologischen Vielfalt
Download
Themen
  • Förderung des Unternehmertums zur Bekämpfung der Armut
  • Was steht auf dem Spiel? Soziale Kriterien sind für Unternehmen und Investoren von wachsender Bedeutung
  • Regulierungsüberwachung: Auf dem Weg zu einer größeren Verantwortung für alle Stakeholder
  • Branchen im Detail: Inklusion und Diversität werden in allen Branchen immer wichtiger
  • Innovationsbeobachtung: Neue technologische und finanzielle Lösungen für die soziale Eingliederung
  • Fallstudien: Nachhaltige Finanzierung mit sozialer Wirkung
  • Schnellvorschau: Neue Ansätze im Geschäftsleben
Download
Themen
  • Beschleunigung des Übergangs nach COP26
  • Was steht auf dem Spiel? Risiken und Chancen: die zwei Gesichter des Wandels
  • Regulierungsüberwachung: Beschleunigung des regulatorischen Rahmens und der Anforderungen
  • Branchen im Detail: Alle Parteien arbeiten schneller
  • Innovationsbeobachtung: Innovation unterstützt den Übergang
  • Fallstudien: Der grüne Wandel ist ein globaler Trend bei unseren Kunden
  • Schnellvorschau: Koalitionen und Partnerschaft zur Übergangsfinanzierung
Download