DAB BNP Paribas - Die Nummer 1 der Vermögensverwalter
Der 25. Investmentkongress

Vorträge

Übersicht
Zeit Ort Vortrag
09:10-09:25 Marktplatz 2 R-co Valor - Multi-Asset mal anders!
Rothschild & Co Asset Management: Maximilian Seim
Marktplatz 3 Erster ETF seiner Art: AXA IM lanciert aktiv verwalteten PAB Euro Credit
AXA: Olivier Paquier
09:30-10:00 Hauptbühne Begrüßung
10:00-11:00 Hauptbühne Podiumsdiskussion
11:30-11:45 Marktplatz 1 HANSAINVEST präsentiert Fondsboutiquen: „Erfolgreich durch raue See – Anlagestrategien für unruhige Zeiten“
Hansainvest: Markus Buchmann und Dirk Zabel
Marktplatz 2 Alles, außer gewöhnlich! FAST Global Fund
Fidelity International: Markus Beilmann
Marktplatz 3 Ein anderer Ansatz für Multi Asset
Quantex AG: Peter Frech
11:50-12:05 Marktplatz 1 HANSAINVEST präsentiert Fondsboutiquen: „Erfolgreich durch raue See – Anlagestrategien für unruhige Zeiten“
Hansainvest: Markus Buchmann und Dirk Zabel
Marktplatz 2 Das richtige Klima für kurzlaufende Anleihen
Aegon Asset Management: Edouard Giraud
Marktplatz 3 ELTIFs und Private Equity: Einblicke in eine alternative Anlagestrategie
Schroder Investment Management: Gerrit Eicker
12:05-12:50 Mittagspause / Wiesn Counter
12:50-13:05 Marktplatz 1 Janus Henderson Edge: Die Zukunft Ihres Portfolios beginnt heute
Janus Henderson Investors: Sabrina Denis
Marktplatz 2 Die Vorteile unabhängiger Investmentboutiquen
MAINFIRST & ETHENEA: René Frick und Mario Schmidt
Marktplatz 3 Technologie, Small Caps, Nachhaltigkeit und Blockchain – lassen Sie sich von 4 ausgewählten Fondsstrategien überzeugen
Hauck & Aufhäuser: Marcel Vogler (10x DNA), Felix Gode (AlphaStar), Christian Gold (green benefit AG) und Axel Daffner (Pegasos Capital)
13:10-13:25 Marktplatz 1 Dividendenstrategien im Spannungsfeld von Value und Growth
Siemens Fonds Invest GmbH: Felix Krumhorn
Marktplatz 2 Wasser – ein Rohstoff ohne Alternative
Swisscanto Asset Management: Jan Sobotta
Marktplatz 3 Technologie, Small Caps, Nachhaltigkeit und Blockchain – lassen Sie sich von 4 ausgewählten Fondsstrategien überzeugen
Hauck & Aufhäuser: Marcel Vogler (10x DNA), Felix Gode (AlphaStar), Christian Gold (green benefit AG) und Axel Daffner (Pegasos Capital)
13:30-14:00 Hauptbühne Vortrag Dr. Georg von Wallwitz
14:10-14:25 Marktplatz 1 Zukunftssicher Investieren: Rolle von Megatrends bei Immobilien
Swiss Life: Klaus Speitmann
Marktplatz 2 Investieren mit Impact: Triodos IM
Triodos Investment Management: Kärim Chatti
Marktplatz 3 Stabile Erträge in instabilen Zeiten
Shareholder Value: Heiko Böhmer
14:30-15:00 Hauptbühne Vortrag Dr. Theo Waigel
15:10-15:25 Marktplatz 1 Unentdeckte Perlen finden - Unsere KI ist der bessere Fondsmanager
ACATIS Investment: Stefan Riße
Marktplatz 2 Erfolgreich in die Zukunft investieren - Themen ETFs von First Trust
First Trust Global Portfolio Management: Levente Kulcsar
Marktplatz 3 Zukunftsbranche Biotechnologie: Ihr Beitrag zu innovativem Fortschritt
Medical Strategy: Martina Beran
15:30-16:00 Hauptbühne Simon Pearce
Zeit Vortrag
09:00 Begrüßung & Rückblick 20.09.
09:15 - 09:45 Die Welt steckt voller Innovationen. Ihr Portfolio auch? Künstliche Intelligenz als größte Investmentchance der nächsten Dekade.
BIT Capital GmbH: Marcel Oldenkott
10:00 - 10:30 Mit Globalen Aktien auf Wachstumskurs bleiben. Oder: Warum Wachstum nicht gleich Wachstum ist
Comgest: Andreas Franz
10:45 - 11:15 Flossbach von Storch: Philipp Vorndran
11:30 - 12:00 gettex exchange - Hohe Ausführungsqualität, niedrige Kosten, digitale Services
Gettex: Miriam Korn
12:00 - 13:00 Mittagspause
13:00 - 13:30 R-co Valor - Multi-Asset mal anders!
Rothschild & Co Asset Management: Maximilian Seim
13:45 - 14:15 Wealth as a Service – Disruption einer Branche? Lieber Vorreiter statt Nachzügler
FinaSoft GmbH und PSplus Portfolio Software + Consulting GmbH:
Christian Hank
14:30 - 15:00 FAANG – Die Zukunft, um in Top-Tech-Aktien zu investieren
GraniteShares: Benedict von Lucke
15:15 - 15:45 Thematisches Investieren in US-Infrastruktur und Rohstoffe
Global X ETFs: Robert Oliver
16:00 - 16:30 Besteuerung privater Kapitalanlagen vor dem Hintergrund aktueller Kapitalmarktentwicklungen
BNP Paribas: Franz Schober
16:30 - 16:45 Verabschiedung
Redner
20.09.2023, 15:10 - 15:25 Uhr, Marktplatz 1
Unentdeckte Perlen finden - Unsere KI ist der bessere Fondsmanager
Stefan Riße
Stefan Riße
Kapitalmarktstratege ACATIS Investment
20.09.2023, 11:50 - 12:05 Uhr, Marktplatz 2
Das richtige Klima für kurzlaufende Anleihen
Der Klimawandel ist heute das größte langfristige Systemrisiko in vielen Portfolios, und Anleger sind daher gut beraten, sowohl langlaufende Kreditrisiken als auch eine höhere Volatilität in Stressphasen zu vermeiden. Edouard Giraud wird einen Einblick in den Markt für kurzlaufende IG-Anleihen und die sich bietenden attraktiven Möglichkeiten geben. Außerdem wird er unseren Ansatz zur Identifizierung von Risiken des Klimawandels erläutern und darlegen, wie der Aegon Short Dated Climate Transition Fund dazu beitragen kann, die Kohlenstoffintensität und das Klimarisiko in festverzinslichen Portfolios zu reduzieren, ohne die Anlagerendite zu beeinträchtigen.
Edouard Giraud
Edouard Giraud
Senior Sales Manager DACH Wholesale
20.09.2023, 09:10 - 09:25 Uhr, Marktplatz 3
Erster ETF seiner Art: AXA IM lanciert aktiv verwalteten PAB Euro Credit
Aufgrund potenziell attraktiver Renditen und makroökonomischer Ungewissheit gewinnen aktive festverzinsliche Wertpapiere auf dem ETF-Markt zunehmend an Beliebtheit. AXA IM erweitert sein ETF-Angebot mit der Auflegung des AXA IM Euro Credit PAB UCITS ETF (Ticker AIPE), dem ersten seiner Art auf dem Markt. Nehmen Sie an unserer AXA IM New Ideas Session teil und erfahren Sie, warum dieser einzigartige ETF ein Engagement in auf Euro lautende Unternehmensanleihen bietet und gleichzeitig eine Dekarbonisierungsstrategie verfolgt, die mit den Zielen des Pariser Abkommens im Einklang steht.
Vortrag wird auf Englisch gehalten
Olivier Paquier
Olivier Paquier
Global Head Of ETF Sales
10.10.2023, 09:15 – 09:45 Uhr, online
Die Welt steckt voller Innovationen. Ihr Portfolio auch? Künstliche Intelligenz als größte Investmentchance der nächsten Dekade.
Marcel Oldenkott
Marcel Oldenkott
Fondsmanager
10.10.2023, 16:00 - 16:30 Uhr, online
Besteuerung privater Kapitalanlagen vor dem Hintergrund aktueller Kapitalmarktentwicklungen
Ein besonderes Augenmerk soll auf der Verrechenbarkeit von Verlusten liegen. Weiterhin werden neue steuerliche Aspekte bei Gewinnen und Verlusten aus Fremdwährungsguthaben diskutiert. Abgerundet wird der Vortrag durch Themen der Gesetzgebung sowie aktueller Rechtsprechung.
Franz Schober
Franz Schober
Tax Manager Wealth & Products
Michael Swobota
Michael Swobota
Head of Tax Germany and Austria
10.10.2023, 10:00 - 10:30 Uhr, online
Mit Globalen Aktien auf Wachstumskurs bleiben. Oder: Warum Wachstum nicht gleich Wachstum ist
Andreas Franz
Andreas Franz
Investor Relations Manager
20.09.2023, 13:30 - 14:00 Uhr, Hauptbühne
Große Wetten und Schwarze Schwäne: Womit man 2024 nicht rechnen sollte.
Was ist für 2024 nicht zu erwarten? Welche weißen Raben oder schwarzen Schwäne kommen werden, ist naturgemäß nicht zu sagen. Aber es lässt sich spekulieren, wo der Konsens möglicherweise falsch liegt. Auf politischer Ebene wird etwa die (vermutlich falsche) Erwartung, dass der Ukraine-Krieg zu Ende geht diskutiert, ebenso die (vermutlich nicht eintretende) Entkopplung Chinas vom Westen. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf wird für erhebliche Volatilität und in der zweiten Jahreshälfte zu sinkenden Kursen führen.
Unter die wohl falschen makroökonomischen Annahmen zählen wir die Erwartung erheblicher Zinssenkungen in Europa und den USA und die fortgesetzte Stärke des Euro. Die Aussicht auf kommerzielle Nutzung der Kernfusion könnte den Ölpreis stärker unter Druck setzen.
Dr. Georg von Wallwitz
20.09.2023, 11:30 - 11:45 Uhr, Marktplatz 2
Alles, außer gewöhnlich! FAST Global Fund
Der FAST Global Fund eignet sich ideal zur Diversifikation in einem Portfolio. Was bedeutet Contrarian-Value? Markus Beilmann wird in seinem Vortrag erklären, was Long-Short bei Fidelity bedeutet, warum sich diese Lösung von klassischen 130/30-Fonds unterscheidet und warum dieser Fonds einen erheblichen Mehrwert darstellen kann. Gerade im letzten Jahr hat Dmitry Solomakhin mit seinem Fonds viel Aufmerksamkeit bekommen. Warum man auch in Zukunft ein Auge darauf haben sollte wird in diesem Vortrag deutlich.
Markus Beilmann
Markus Beilmann
Vertriebsleiter – Mitte und Süd
10.10.2023, 13:00 - 15:45 Uhr, Online
Wealth as a Service – Disruption einer Branche? Lieber Vorreiter statt Nachzügler
Christian Hank
Christian Hank
Geschäftsführer FinaSoft GmbH und PSplus GmbH
20.09.2023, 15:10 - 15:25 Uhr, Marktplatz 2
Erfolgreich in die Zukunft investieren - Themen ETFs von First Trust
Levente Kulcsar
Head of ETF Sales Europe, First Trust Global Porfolio Mangement Limited
10.10.2023, 11:30 - 12:00 Uhr, online
gettex exchange - Hohe Ausführungsqualität, niedrige Kosten, digitale Services
Miriam Korn
Miriam Korn
Direktorin Vertrieb
10.10.2023, 15:15 - 15:45 Uhr, online
Thematisches Investieren in US-Infrastruktur und Rohstoffe
Robert Oliver
Head of Business Development
10.10.2023, 14:30 - 15:00 Uhr, online
FAANG – Die Zukunft, um in Top-Tech-Aktien zu investieren
Der Kauf großer US-Technologieaktien war im Jahr 2023 eine Top-Handelsstrategie.
Unter volatilen Bedingungen haben große Unternehmen ihre Widerstandsfähigkeit und ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, den Anlegern eine überdurchschnittliche Performance zu bieten.
Als Strategie begannen die FAANGs vor 10 Jahren. Die Investmentexperten Jim Cramer und Bob Lang machten den Begriff bereits 2013 populär. Im Jahr 2017 fügte Cramer Apple der Gruppe hinzu und prägte den Begriff FAANG ("Facebook" Meta, Amazon, Apple, Netflix und "Google" Alphabet). Die fünf FAANG-Aktien gehören zu den größten Unternehmen der Welt und sind derzeit neben Tesla und Nvidia die am stärksten gewichteten Aktien im NASDAQ 100.
In dieser Präsentation diskutieren wir, wie Sie die FAANGs als reine Anlageinvestition nutzen können, um Zugang zum Wachstum US-amerikanischer Mega-Tech-Unternehmen ohne Indexverwässerung zu erhalten.
Benedict von Lucke
Benedict von Lucke
Country Head Germany
20.09.2023, 11:30 - 12:00 Uhr, Marktplatz 1
HANSAINVEST präsentiert Fondsboutiquen: „Erfolgreich durch raue See – Anlagestrategien für unruhige Zeiten“
Markus Buchmann
Markus Buchmann
LeanVal
Dirk Zabel
Dirk Zabel
TBF
20.09.2023, 12:50 - 13:20 Uhr, Marktplatz 3
Technologie, Small Caps, Nachhaltigkeit und Blockchain – lassen Sie sich von 4 ausgewählten Fondsstrategien überzeugen
Marcel Vogler
Marcel Vogler
10x DNA
Felix Gode
Felix Gode
AlphaStar
Christian Gold
Christian Gold
green benefit AG
Axel Daffner
Axel Daffner
Pegasos Capital
20.09.2023, 12:50 - 13:05 Uhr, Marktplatz 1
Janus Henderson Edge: Die Zukunft Ihres Portfolios beginnt heute
Das erfolgreiche Management langfristig ausgerichteter Portfolios ist eine außerordentlich schwierige Aufgabe. Umso wichtiger ist es den vollen Durchblick zu haben, um Schwankungen an den Märkten zu meistern und das Portfolio erfolgreich zu positionieren. Das Portfolio Construction & Strategy (PCS)-Team von Janus Henderson hilft Kunden, sich in diesem ständig verändernden, komplexen Marktumfeld zurechtzufinden. Das PCS Team bietet aktuelle Markteinschätzungen, eine echte Partnerschaft und praktische Einblicke um professionellen Anlegern die Zuversicht zu geben, dass sie auf dem richtigen Weg sind ihre Investitionsziele effizient zu erreichen. Im Mittelpunkt steht dabei Janus Henderson Edge, unsere erstklassige, eigenentwickelte Software, welche Investoren hilft ihre Portfolios zu analysieren und Optimierungsmöglichkeiten aufzuzeigen. In Ihrem Vortrag wird Sabrina Denis, Senior-Portfolio Strategin, Janus Henderson Edge vorstellen und die Anwendungsmöglichkeiten aufzeigen.
Sabrina Denis
Senior-Portfolio Strategin, Janus Henderson Edge
20.09.2023, 12:50 - 13:05 Uhr, Marktplatz 2
Die Vorteile unabhängiger Investmentboutiquen
René Frick
Business Development Services Director – Head of Wholesale
Mario Schmidt
Business Development Services – Director
20.09.2023, 15:10 - 15:25 Uhr, Marktplatz 3
Zukunftsbranche Biotechnologie: Ihr Beitrag zu innovativem Fortschritt
Die BioPharma-Branche zählt zu den zentralen Wachstumsbranchen des 21. Jahrhunderts und Gesundheit ist unbestritten ein Megatrend. Insbesondere die bahnbrechenden Innovationen in der Medikamentenentwicklung, die von kleinen und mittelständischen Biotech-Unternehmen vorangetrieben werden, zeigen Quantensprünge in den unterschiedlichsten Therapiefeldern. Der Aktienfonds MEDICAL BioHealth ist einer der erfolgreichsten Biotechnologiefonds. Er konzentriert sich vor allem auf kleine Unternehmen, die mit historisch einmaligen Innovationen große Krankheiten wie Krebs oder Seltene Erkrankungen bekämpfen. Anlegern bieten sich hier besonders attraktive Investitionschancen.
Martina Beran
Martina Beran
Relationship Managerin
20.09.2023, 11:30 - 11:45 Uhr, Marktplatz 3
Langweilige Investments lohnen sich
Anleger suchen an den Märkten zu sehr nach Spannung und Abenteuer. Die Gier und falsche Finanzmarkttheorien fördern dieses Verhalten. Langweilige Investments bringen jedoch in der Praxis mehr Rendite.
Peter Frech
Peter Frech
Fondsmanager
20.09.2023, 09:10 – 09:25 Uhr, Marktplatz 2
und
10.10.2023, 13:00 – 13:30 Uhr, online
R-co Valor - Multi-Asset mal anders!
Diversifizierung ist gerade im Mischfondsbereich entscheidend und mit dem R-co Valor bringt Rothschild & Co seine Vermögensverwaltung im Fondsmantel auf den deutschen Markt. Der Fonds erfüllt alle Kriterien, die in der Fondsselektion gefordert sind, Konstanz, eine klare Meinung und natürlich nicht zuletzt eine Top Performance. Schauen Sie mit uns in den Maschinenraum und entdecken Sie eine Strategie, die frischen Wind in den heiß umkämpften Mischfondsbereich bringt.
Maximilian Seim
Maximilian Seim
Country Head Germany/Austria Rothschild & Co Asset Management
20.09.2023, 11:50 - 12:05 Uhr, Marktplatz 3
ELTIFs und Private Equity: Einblicke in eine alternative Anlagestrategie
Gerrit Eicker
Gerrit Eicker
Vertriebsleiter Bayern, Sachsen Thüringen
20.09.2023, 14:10 - 14:25 Uhr, Marktplatz 3
Stabile Erträge in instabilen Zeiten
Beim langfristigen Vermögensaufbau mit Aktien bieten stabile Erträge eine solide Basis für das Investment – gerade in instabile Zeiten, wie sie Anleger aktuell erleben. Doch welche Geschäftsmodelle und Branchen erreichen kontinuierlich gute Erlöse? Welche maßgeblichen Faktoren bei der Auswahl solcher beständigen Aktien gilt es zu fokussieren? Und welche Rolle spielen Wachstumsraten, Gewinnsteigerungen und die Verschuldung der Unternehmen? Anhand aktueller Investmentbeispiele erläutert Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege der Shareholder Value Management AG, die Bedeutung von Kontinuität und Beständigkeit von Erträgen bei der Aktienselektion und gibt einen Ausblick auf das derzeitige Kapitalmarktumfeld.
Heiko Böhmer
Heiko Böhmer
Kapitalmarktstratege
20.09.2023, 13:10 - 13:25 Uhr, Marktplatz 1
Dividendenstrategien im Spannungsfeld von Value und Growth
Das Jahr 2022 war in vielerlei Hinsicht ein Ausnahmejahr. Insbesondere Inflation und Zinserhöhungen führten zu deutlichen Verlusten bei Growth-Aktien. Nach vielen Jahren der Underperformance erlebten Value-Aktien ein starkes Revival. Wir zeigen, wie in einer quantitativen Dividendenstrategie verschiedene Faktoren miteinander verknüpft werden können und nachhaltige Überlegungen nicht zu kurz kommen.
Felix Krumhorn
Felix Krumhorn
Senior Portfolio Manager
20.09.2023, 14:10 - 14:25 Uhr, Marktplatz 1
Zukunftssicher Investieren: Rolle von Megatrends bei Immobilien
In unruhigen Zeiten ist strategisches Denken bei Investitionen besonders wichtig. Eine Möglichkeit hierbei ist, in Immobilien zu investieren, die durch Megatrends gestützt werden. Diese langfristigen Entwicklungen beeinflussen unsere Gesellschaft und den Immobilienmarkt. Wer frühzeitig erkennt, welche Trends sich in Bereichen wie Technologie, Klimawandel, demografischem Wandel oder veränderten Verbrauchertrends abzeichnen, kann sein Portfolio entsprechend ausrichten und langfristig davon profitieren. Erfahren Sie warum Investitionen in Immobilien anhand von Megatrends eine vielversprechende Strategie in unsicheren Zeiten sein können.
Klaus Speitmann
Klaus Speitmann
Leiter Vertrieb Publikumsfonds
20.09.2023, 13:10 - 13:25 Uhr, Marktplatz 1
Wasser – ein Rohstoff ohne Alternative
In kurzen Zügen zeichnen wir ein Bild der aktuellen Wasserlage und zeigen zudem auf, weshalb mittel- und langfristig eine Investition in diesem sehr attraktiven Sektor durchaus lohnt. Schon heute verbraucht die Menschheit mehr Wasser, als ihr jährlich zur Verfügung steht. Deshalb greifen wir auf Grundwasser zurück. Doch dieses steht uns noch begrenzter zur Verfügung, denn es benötigt tausende von Jahren, um sich zu erneuern. Wir kommen also nicht drum herum viel effizienter im Gebrauch mit Wasser zu werden und Abwasser noch intensiver zu nutzen, um die Belange heutiger und zukünftiger Generationen zu erfüllen.
Jan Sobotta
Jan Sobotta
CIIA, CEFA
20.09.2023, 14:10 - 14:25 Uhr, Marktplatz 2
Investieren mit Impact: Triodos IM
Kärim Chatti
Kärim Chatti
Triodos Investment Management