München, 18. Februar 2025



Zusammen mit BNP Paribas Asset Management jetzt drei Partner an Bord
Ab sofort stehen den unabhängigen Vermögensverwaltern, die mit DAB BNP Paribas zusammenarbeiten, und ihren Endkunden rund 330 ETF-Sparpläne zur Verfügung, mit denen diese ohne Ausführungskosten langfristig Vermögen aufbauen können. Dazu hat die DAB neue Partnerschaften mit Amundi und Fidelity International (Fidelity) geschlossen. Zu den rund 40 transaktionskostenfreien ETFs von BNP Paribas Asset Management, die bislang im Angebot waren, sind jetzt rund 240 ETFs von Amundi und rund 50 ETFs von Fidelity dazugekommen.
Die Vermögensverwalter können aus einer Vielzahl verschiedener ETFs wählen, die eine breite Palette von Anlageklassen und Märkten abdecken – von weltweiten Aktienindizes über Anleihen- bis zu ESG-Investments. Mit diesen lassen sich auch nachhaltige Anlagestrategien abbilden.
Norbert Haydl, Head of DAB, erklärt: „Die Kunden unserer Vermögensverwalter setzen auf Sparpläne, um Vermögen aufzubauen und ihre langfristigen finanziellen Ziele zu erreichen. Die Zusammenarbeit mit den mittlerweile drei Produktpartnern gibt ihnen eine große Auswahl an ETFs an die Hand, mit denen sie ohne Transaktionsgebühren an der Entwicklung der Märkte teilhaben können.“
Die Sparpläne können monatlich, zweimonatlich, quartalsweise oder halbjährlich bespart werden. Sparraten starten ab 50,- Euro. Die Sparintervalle und -raten lassen sich jederzeit flexibel anpassen.
Amundi ETF, Indexing und Smart Beta ist einer der strategischen Geschäftsbereiche von Amundi. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Replikation und Entwicklung von Indexlösungen ist Amundi der führende europäische UCITS-ETF-Anbieter und ein bevorzugter Partner im Indexmanagement, der für seine Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit bekannt ist. Die Plattform ist auch für ihre Fähigkeit bekannt, Smart-Beta- und Factor-Investing-Lösungen zu entwickeln. Verantwortungsbewusstes Investieren ist eine der Stärken der Plattform, nicht nur bei offenen Fonds, sondern auch bei ESG- und Klimalösungen. Der Geschäftsbereich verwaltet ein Vermögen von 418 Milliarden Euro (Stand 31.12.2024).
Fidelitys ETF-Angebot umfasst sowohl aktiv gemanagte wie auch indexnahe ETFs. Beide Produktgruppen gehen über rein passive Lösungen hinaus und streben eine bessere Wertentwicklung als ihre zugrundeliegenden Indizes an. Möglich wird dies durch Fidelitys globales Analystennetzwerk dessen Analysen in die Produkte einfließen. Besonders im Fokus liegen Fidelitys Quality Income ETFs mit ihrem Schwerpunkt auf dividendenstarken Qualitätsaktien.