DAB BNP Paribas - Die Nummer 1 der Vermögensverwalter

Digitale Signatur

Rechtliche Grundlagen
Die Verordnung (EU) Nr. 910/2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt ( eIDAS Verordnung ) enthält verbindliche europaweit geltende Regelungen in den Bereichen "Elektronische Identifizierung" und "Elektronische Vertrauensdienste".
Es werden 3 verschiedene Arten von elektronischen Signaturen unterschieden:
  • Einfache Signatur
  • Fortgeschrittene Signatur (akzeptieren wir)
  • Qualifizierte Signatur (akzeptieren wir)
Die Software-Anbieter (z.B. DocuSign, InSign, AdobeSign) fungieren als vertrauenswürdige Dritte und stellen ein digitales Zertifikat aus.
Generell gilt: nach § 126 Abs.3 BGB kann die Schriftform durch die elektronische Form ersetzt werden, falls nicht durch das Gesetz anders geregelt.
Umsetzung bei der DAB
Wir akzeptieren auf vielen Formularen eine qualifizierte Signatur oder fortgeschrittene Signatur. Eine detaillierte Aufstellung finden Sie in der Formularübersicht (unten).
Die Signatur muss von einem der folgenden Anbieter zertifiziert sein:
  • DocuSign
  • InSign
  • AdobeSign
Die Unterschrift enthält ein Zertifikat des Diensteanbieters, das die Echtheit bescheinigt. Somit ist keine Prüfung der Unterschrift seitens der Bank mehr nötig.
Fragen & Antworten
Siehe nachfolgende Tabelle.
Falls Sie bereits bei einem der akzeptierten Anbieter (DocuSign, InSign, AdobeSign) registriert sind, können Sie die digitale Unterschrift ab sofort verwenden. Nutzen Sie bisher noch keine digitale Unterschrift, so können Sie sich bei einem der genannten Anbieter registrieren und die Funktion künftig nutzen.
Ja, die Nutzung der qualifizierten digitalen Signatur ist mit Kosten verbunden. Diese finden Sie auf den Websites der genannten Anbieter.
Ja, grundsätzlich ist das möglich. Allerdings ist auch für Privatpersonen eine Anmeldung bei einem der Anbieter erforderlich und da das mit Kosten verbunden ist, nutzen das eher Unternehmen.
Sind für einen Auftrag zwei Unterschriften erforderlich, benötigen wir auch zwei digitale Signaturen.
Wenn für einen Auftrag die Unterschriften beider Erziehungsberechtigter erforderlich sind, benötigen wir auch zwei digitale Signaturen.
Aufgrund der Zertifizierung durch Drittanbieter entfällt die Prüfung der Unterschrift bei fortgeschrittenen und qualifizierten elektronischen Signaturen. Stattdessen tragen diese ein Zertifikat des Diensteanbieters, das die Echtheit bescheinigt.
Digitale Signatur möglich oder nicht?
Digitale Signatur möglich
  • Adressänderung
  • Änderung Finanzwissen/Risikoklasse
  • Anforderung oder Entsperrung von Zugangsdaten bei bestehendem Onlinezugriff
  • Antrag auf Onlinezugangsdaten-Handelszugriff
  • Antrag auf Onlinezugangsdaten-Lesezugriff + Überweisung
  • Antrag Postversand / Zweitschrift Jahressteuerbescheinigung
  • Antrag Verlustbescheinigung
  • Auftrag für SEPA-Überweisung
  • Auftrag zur telefrafischen Überweisung
  • Bestellung Aktivierungscode Eurex
  • Bestellung Zugangsdaten EUREX
  • Dauerauftrag
  • Dauerlastschrift
  • Depotkonto Auflösung
  • Depotübertrag (Auslieferung von DAB
  • Einzug Konto und Depot von einer Fremdbank (Einlieferung zu DAB BNP Paribas)
  • Einzug Konto und Konto von einer Fremdbank
  • Entsperrung Zugangsdaten Eurex
  • Erklärung zur Freistellung vom Kapitalerstragsteuerabzug
  • Eröffnung Tagesgeldkonto (Bestandskunde)
  • Eröffnung Tagesgeldkonto (Neukunde)
  • FATCA-/CRS-Selbstauskunft für natürliche Personen
  • Financial Security Representation Letter
  • Freistellungsauftra für Kapitalerträge
  • Gegenwertlose Ausbuchung von Wertpapieren
  • Haftungserklärung von Erben
  • Kundeninformationen zur US-Quellensteuer
  • Nachlass: Konto/Depotschließung im Nachlassfall
  • Nachlassvollmacht
  • Quellensteuererstattung für natürliche Personen
  • Quellensteuererstattung für Unternehmen
  • Rahmenlastschriftmandat
  • Referenzkonto
  • SEPA-Lastschrift für Kunden
  • SEPA-Lastschrift für Vermögensverwalter
  • SEPA-Lastschriften Buchungsliste
  • SEPA-Überweisungen Buchungsliste
  • SOF Fragebogen
  • Sonderbedingungen Devisenkassageschäfte
  • Vereinbarung über den Einzug von Forderungen durch Lastschriften
  • Zahlungsauftrag im Außenwirtschaftsverkehr
Digitale Signatur nicht möglich
  • Analge für "Private Investment Vehicles" (papierhaft)
  • CFTC-Representation Letter (papierhaft)
  • DepotKonto-Eröffnung (papierhaft)
  • Depotkonto-Eröffnung Geschäftskunden (papierhaft)
  • Depotkonto_Eröffnung für Vereine, Stiftungen (papierhaft)
  • FATCA-/CRS-Selbstauskunft für Rechtsträger (papierhaft)
  • Faxorder / Alle Faxaufträge an den Handel
  • Freischaltungsantrag zum Handel von US Derivaten (papierhaft)
  • Haftungserklärung GmbH in Gründung (papierhaft)
  • Konto- und Depotvollmacht (papierhaft)
  • Margin-Konto-Eröffnung (papierhaft)
  • Margin-Konto-Eröffnung für Firmen (papierhaft)
  • Margin-Konto-Eröffnung für Stiftungen (papierhaft)
  • MSCQ-Fragebogen (papierhaft)
  • Namensänderung
  • PostIdent (papierhaft)
  • Transaktionsvollmacht (papierhaft)
  • Unterdepot- und Unterkonto-Eröffnung (papierhaft)
  • US-Quellensteuer
  • US-Quellensteuer für Firmen (LOB Körperschaft)
  • US-Quellensteuer für Firmen (W-8IMY)
  • US-Quellensteuer für Firmen (Withholding Statement)
  • US-Quellensteuer für Privatpersonen (W-8BEN)
  • US-Quellensteuer für US-Staatsbürger (W-9)
  • Vertretungsberechtigung und Unterschriftsproben (papierhaft)
  • Vollmacht Bestellung als Bote (papierhaft)
  • Währungskonto-Eröffnung (papierhaft)
  • Wertpapierkredit Vertrag / Verbraucherkreditvereinbarung -> nur mit qualifizierter Signatur
  • Zusatzvereinbarung für Gesellschaften bürgerlichen Rechts (papierhaft)
  • Zusatzvereinbarung für Konten/Depot MDJ (papierhaft)